Die Bremer Mezzosopranistin Stefanie Golisch überzeugte mit ihrem Programm „Der lange Weg der Emanzipation“ auf Einladung der Kirchengemeinde und mit Förderung der Landfrauen Land Wursten in der Kirche in Nordholz. Das Programm, welches sie nach umfangreicher Recherche im Archiv „Frau und Musik“ in Frankfurt zusammengestellt hatte, bestand bis auf einer Ausnahme aus von Frauen komponierten Liedern. Mit ihrem warmen Mezzosopran vermittelte Golisch die Forderungen und Bedürfnisse von Frauen überzeugend. Zwischen den Darbietungen erläuterte sie außerdem die Emanzipationsgeschichte. Unter dem Motto „Frauen im Christentum“ ist Golisch am 16. Oktober um 18 Uhr in der Kirchengemeinde Neuenwalde-Hymendorf, Bederkesaer Straße 22, zu hören.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Wurster Nordseeküste
Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet
Von Redaktion05.09.2025
Von Roswitha Kistner02.09.2025
Von Roswitha Kistner02.09.2025

