Bremerhaven

Steuereinnahmen in Bremerhaven leicht gestiegen

Nach Berechnungen der Stadtkämmerei sind in Bremerhaven die Steuereinnahmen Ende 2023 leicht gestiegen. Um 14 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Anders als in Bremen sei der Anstieg nicht auf Sondereffekte zurückzuführen.

Zahlreiche Euro-Banknoten liegen auf einem Tisch

Die Steuereinnahmen sind in Bremerhaven gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Foto: Daniel Reinhardt/dpa

In Bremerhaven sind zum Ende des Haushaltsjahres 2023 gegenüber dem Vorjahr die Steuereinnahmen um 14 Millionen Euro (rund 9 Prozent) gestiegen. Der Anstieg ergibt sich vor allem aus Gewerbesteuereinnahmen. Sie betrugen 2023 rund 12,9 Millionen Euro. Neben höheren Einnahmen aus der Gewerbesteuer stieg 2023 zudem der Gemeindeanteil an der Lohnsteuer um mehr als eine Million Euro. Die Zahlen gehen aus einem Controllingbericht hervor, der dem Finanzausschuss vorliegt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben