Als die Corona-Pandemie begann, konnten sich die Stricktanten nicht mehr treffen. Das war für laut einer Mitteilung für alle schwer, aber am schlimmsten traf es die Senioren in den Altersheimen. Da wurde den Angaben zufolge Barbara Entrich klar: Es ist die Zeit gekommen, Solidarität zu zeigen und den Senioren Hoffnung und Zuversicht zu geben. Und sie begann mit der ersten Aktion Hoffnungsbriefchen. So wurde gemeinsam die erste Ostertüte für die Heimbewohner gepackt. Alle sechs Wochen wurde nun Gebasteltes, Gebackenes, Genähtes oder Gestricktes ins Seniorenzentrum Burhave gebracht. Die Sommerpause wurde genutzt, um Ideen zu sammeln und mit den Vorbereitungen für die nächsten Aktionen zu starten. Inzwischen wurden 31-mal Geschenke und Briefchen an 80 Bewohner verteilt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt