Wurster Nordseeküste

SuperStore: Deshalb plant das Deichbrand einen eigenen Festivalmarkt

Nach dem Aus von Aldi auf dem Deichbrand in Wanhöden gehen die Festivalmacher am 17. Juli erstmals mit ihrem eigenen SuperStore an den Start. Deichbrand-Geschäftsführer Marc Engelke erklärt, was sich ändert und ob sich das Ganze rechnet.

Fans jubeln beim Deichbrand-Festival in Wanhöden (Landkreis Cuxhaven).

Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Deichbrand-Festival in Wanhöden. Ein Festivalmarkt ist seit Jahren fester Bestandteil der Rockcity Wanhöden. Dabei soll es auch bleiben. Foto: Hartmann

Ein eigenes Supermarktkonzept zu entwickeln, bedeutet eine Menge Arbeit. Wäre es nicht einfacher und profitabler gewesen, nach dem Aldi-Aus mit einem neuen Partner weiterzumachen?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Einbruch in Einfamilienhaus: Wer hat etwas bemerkt?

Geestland

Doppelte Vernissage in Neuenwalde und Odisheim

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben