Bremerhaven

Mehr Geld? Forderungen der Hafenarbeiter lassen Arbeitgeber kalt

Vor Beginn der Tarifverhandlungen für die deutschen Seehäfen haben Hafenarbeiter am Dienstag in Bremerhaven für ihre Forderungen demonstriert. Zunächst vergeblich: Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor. Die Gewerkschaft Verdi ist empört.

Ein Containerschiff liegt am Kai

Bei der ersten Runde der Tarifverhandlungen für die deutschen Seehäfen legten die Arbeitgeber kein Angebot vor. Foto: Scheer

Ohne ein Angebot der Arbeitgeber ist am Dienstag in Bremerhaven die erste Runde der Tarifverhandlungen für die deutschen Seehäfen zu Ende gegangen. Die Mitglieder der Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) zeigten sich in einer Mitteilung empört darüber, dass der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) den Beschäftigten nicht entgegenkommen wollte, sondern lediglich auf die schwierige wirtschaftliche Lage und die Konkurrenz ausländischer Häfen verwies.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben