Hagen

Tatort auf der Kegelbahn: Was die Gaststätte Würger alles gesehen hat

Fast 200 Jahre prägte die Gaststätte Würger das Leben in Uthlede. NZ-Mitarbeiter Otto Baur erinnert sich besonders an den „Tatort“-Dreh mit Maria Furtwängler im Jahr 2002 – und an viele weitere Geschichten.

Die Gaststätte Würger im Wandel der Zeit: Deckstellenleiter Hans Bardenhagen Ende der 1960er Jahre, Tatort-Darstellerin Maria Furtwängler 2002 und die Familien Büsing um 1850.

Die Gaststätte Würger im Wandel der Zeit: Deckstellenleiter Hans Bardenhagen Ende der 1960er Jahre, Tatort-Darstellerin Maria Furtwängler 2002 und die Familien Büsing um 1850. Foto: NZ Grafik/Baur (4)

Fast 200 Jahre Gaststättentradition gehen in Uthlede zu Ende, wenn im Dezember die Gastwirtschaft Würger schließt. Bereits 1713 wird Friedrich Mahlstedt im Haus Nummer 108 in einer alten Häuserchronik erwähnt. 1858 heiratete Diedrich Büsing hier ein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kita Uthlede und zwei Bebauungspläne Themen im Bauausschuss

Hagen

Neue Kita Uthlede entsteht in Modulbauweise

nach Oben