Cuxland Gastronomie

Teilen für mehr Nachhaltigkeit: So funktioniert Cowsharing

Cowsharing ist die Antwort auf die Frage nach nachhaltigem Fleischverzehr. In der Region bieten mehrere Höfe diese transparente und umweltbewusste Alternative an. Aber was genau ist Cowsharing eigentlich?

Eine Kuh

Cowsharing ist eine nachhaltige Alternative zur Massenware im Supermarkt um die Ecke. Foto: Sebastian Kahnert/dpa

„Carsharing“ ist vermutlich vielen ein Begriff. Aber wie sieht es mit „Cowsharing“ aus? „Cowsharing“ bedeutet auf Deutsch „sich eine Kuh teilen“. Aber was bedeutet das genau?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers

nach Oben