Stadland

Tennet plant Energiedrehscheibe in Kleinensiel

Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet will in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerks Unterweser in Kleinensiel zwei Konverterstationen errichten und betreiben. Damit würde die Gemeinde Energiedrehscheibe. Doch ist das zu nah an Hartwarden?

Sie informierten den Gemeinderatsausschuss in Stadland über das Konverter-Vorhaben von Tennet in Kleinensiel: Claudia Nordhoff und Projektleiter Jan Kocksch.

Sie informierten den Gemeinderatsausschuss in Stadland über das Konverter-Vorhaben von Tennet in Kleinensiel: Claudia Nordhoff und Projektleiter Jan Kocksch. Foto: Hans Schnieder

Mit den Konverterstationen will Tennet seiner gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, Offshore-Windparks an das Stromnetz an Land anzuschließen. Über den „Netzverknüpfungspunkt Unterweser“ sollen etwa fünf Millionen Haushalte mit erneuerbarem Strom aus der Nordsee versorgt werden. Das würde etwa 20 Prozent der deutschen Offshore-Ausbauziele bis 2030 entsprechen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

VDK Butjadingen-Seefeld: Nach dem Aalessen geht es auf die Weser

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

nach Oben