Bremerhaven

Thieles Garten: Bremerhavenerin lüftet ein Geheimnis

Nackte Nymphen, Tempelruinen, moorige Teiche: „Thieles Garten“ in Bremerhaven ist ein grünes Kuriosum. Vor 100 Jahren haben die Künstler-Brüder Thiele es geschaffen. Die Kinder der Bremerhavenerin Margot Blaschke (95) spielen eine besondere Rolle.

Margot Blaschke aus Bremerhaven hütet ihre Fotoalben voller Erinnerungen an den kuriosen Park "Thieles Garten"

Die 95-jährige Margot Blaschke hat einst für die Familie Thiele als Haushälterin gearbeitet. Die Foto-Alben sind voll von alten Aufnahmen des Thiele-Gartens, der Brüder Gustav und Georg, ihrer „Muse“ und Lebensgefährtin Grethe und ungezählten Skulpturen, die zum Teil auf mysteriöse Weise verschwunden sind. Aber die „Bockspringenden Kinder“ sind noch heute im Park - Vorbild dafür waren Margot Blaschkes Kinder Hella und Ditmar. Foto: Lothar Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben