Bremerhaven

Tim Egloff inszeniert im Großen Haus in Bremerhaven ein Stück von Arthur Miller

Eine Reise ins Amerika der 50er Jahre: Regisseur Tim Egloff belässt Arthur Millers Sozialdrama „Ein Blick über die Brücke“ in seiner Entstehungszeit. Er will im Großen Haus vor allem eine psychologisch-realistische Geschichte erzählen.

Dramaturgin Justine Wiechmann (von links), Regisseur Tim Egloff und Kostümbildnerin Mascha Schubert wollen das Stück „Ein Blick von der Brücke“ von Arthur Miller in seiner Entstehungszeit belassen.

Dramaturgin Justine Wiechmann (von links), Regisseur Tim Egloff und Kostümbildnerin Mascha Schubert wollen das Stück „Ein Blick von der Brücke“ von Arthur Miller in seiner Entstehungszeit belassen. Foto: Polgesek

Die im Titel vorkommende Brücke des neuen Stadttheater-Stücks „Ein Blick über die Brücke“ ist die Brooklyn-Bridge, auf die Eddie Carbone von seiner Wohnung aus blickt. Der italoamerikanische Hafenarbeiter lebt mit seiner Frau Beatrice (Marsha B. Zimmermann) und seiner Nichte Catherine (Anna Caterine Fadda) in New York. Eddie, gespielt von Frank Auerbach, ist dem amerikanischen Traum schon ein bisschen näher gekommen: Er besitzt einen US-Pass ebenso wie seine Frau und seine Nichte. Das hat er Marco (Leon Häder) und Rudolpho (Alexander Smirzitz) voraus, den beiden illegal eingewanderten Cousins seiner Frau, die er in seinem Zuhause beherbergt. Die beiden Männer flohen vor der Armut nach Amerika.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Märchen-Oper um absurde Orangen wirbelt über Bremerhavener Bühne

nach Oben