Abfälle sollten nicht zu fest eingepresst werden, da sich feuchte Abfälle bei Frost ausdehnen und wie ein Korken wirken können, informiert die GIB Entsorgung Wesermarsch. Sie empfehlen, den Tonneninhalt vor der Abfuhr morgens mit einem Stab oder Spaten aufzulockern. Eine schichtweise Befüllung der Tonne ist ratsam: Nach der Leerung den Boden mit Pappe, Eierkartons oder Strauchgut bedecken und anschließend mit feuchten Abfällen vermischen. Feuchte Küchenabfälle sollten in Bio-Papiertüten eingeschlagen werden, da diese Feuchtigkeit besser aufsaugen und das Festfrieren verhindern.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt