Nordenham

Tolles Angebot: Flüssige Nahrung am Wanderweg

Ein Bierchen zur Wanderung - in einer Kiste am Wanderweg. Vertrauen gegen Vertrauen

Als ich vor dieser Kiste stand, dachte ich mir, die würde auch gut an den Bahndamm passen, mit ein paar Flaschen Butjenter Zwickel darin. Aber der Reihe nach.

Zu den schönsten Wanderwegen, die ich in Deutschland kennengelernt habe, gehört außerhalb der Alpen der Rheinsteig. Der führt von Bonn bis Rüdesheim. Besonders sehenswert ist das Mittelrheintal mit all seinen Burgen. Man kraxelt die Rheinhöhen rauf und runter, hat immer wieder eine Burg und oft den Rhein mit seinen Schiffen und den kleinen Städten am Ufer im Blick und verschwindet dann in stillen alten Buchenwäldern - immer dann, wenn ein Flüsschen in den Rhein fließt und man so weit ins Tal laufen muss, bis man über eine Brücke auf die andere Seite kommt. Ein großartiges, sehr abwechslungsreiches Landschaftserlebnis.

Wer viele Höhenmeter läuft, und das tut man auf dem Rheinsteig, der verbraucht Energie und reichlich Flüssigkeit. Ein Getränk, das dem Körper beides zurückgibt, ist Bier. Ich trinke normalerweise nur sehr selten Bier. Nach einem langen Wandertag ist es mein Getränk Nummer 1, ob mit oder ohne Alkohol, das ist mir eigentlich egal.

Und so stehe ich nun nach einer längeren Tour mit meinem Cousin und seiner Frau am Rheinsteig vor einer Kiste voller Langhals-Bier. Langhals ist eine historische Bezeichnung für die Bewohner des Örtchens Osterspai. Das Angebot beruht auf dem Prinzip Vertrauen gegen Vertrauen. Kiste öffnen, Geld in eine Dose werfen und fertig. Dabei geht der Anbieter mit der Zeit. Man kann auch per Paypal bezahlen.

Paypal müsste für mich nicht sein, aber solch ein Angebot auch in Butjadingen, das hätte doch was. Dann selbstverständlich nicht mit Langhalsbier, sondern mit Butjenter Zwickel.

Ein Angebot zur flüssigen Stärkung am Rheinsteig.

Ein Angebot zur flüssigen Stärkung am Rheinsteig. Foto: Marcus Heilscher

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Rund 1.500 Kilometer Strecke: Nordenhamer radelt von München nach Rom

nach Oben