Der Klimawandel beschert immer häufiger anstrengende Hitzewellen – mit erheblichen Folgen für die Gesundheit: Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden. Vor allem für ältere Personen oder solche mit chronischen Erkrankungen, besteht bei hohen Temperaturen die Gefahr von Stürzen, Austrocknung, Verwirrtheit und Kreislaufkollaps oder -stillstand - aber auch alle anderen sollten vorsichtig sein. Die Apotheken machen an einem bundesweiten Hitzeaktionstag am morgigen Mittwoch, darauf aufmerksam, wie wichtig eine gute Vorsorge für extreme Hitzeereignisse ist. Doch welche Gefahren birgt die Hitze genau, was läuft im eigenen Körper ab und wie kann man sich schützen? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt