Cuxland

Trotz hoher Kosten: Regionalmarke Naturküste gibt nicht auf

Lebensmittel aus der Region direkt vom Erzeuger - die Gründerinnen des Online-Marktplatzes naturkueste.de im Landkreis Cuxhaven sind überzeugt von ihrer Idee. Doch der Start war schwieriger als erwartet. Und die Herausforderungen bleiben groß.

naturkueste.de

Stehen trotz steigender Energie- und Kraftstoffkosten voll hinter ihrem Regionalvermarktungsunternehmen: Johanna Schaeper (von links), Elke Freimuth und Mareike Krug. Foto: Leuschner

Ein knappes Jahr ist es her, dass eine Handvoll engagierter Cuxländerinnen und Cuxländer mit ihrer eigenen Regionalmarke „Naturküste“ sowie dem gleichnamigen Online-Marktplatz an den Start gegangen sind. Die Idee: ein nachhaltiges Vermarktungskonzept, das sich mit Produkten aus der Region an Kunden in der Region wendet und am Ende auch noch Klima und Umwelt guttut. An der Spitze des Unternehmens stehen die beiden Landwirtinnen Johanna Schaeper und Hjördis Plate.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben