Kein gewöhnliches Feriencamp: Der TSV Midlum stellt auf Neuwerk unter Beweis, dass echte Abenteurer auch bei schlechtem Wetter nicht klein beigeben. Fast 90 Kinder erlebten eine Woche voller unerwarteter Wendungen.
Wenn der Himmel mal trocken blieb, spielte sich das Leben im Neuwerker TSV-Camp natürlich draußen ab. Foto: privat
Es gibt viele Angebote für Schulkinder in den Sommerferien. Doch die Tour des TSV Midlum 1921 e.V. fällt aus dem Rahmen. 1972 von Manfred Hinners als Trainingscamp für acht Fußballjungs aus der Taufe gehoben, gehört das Zeltlager auf der Insel Neuwerk 53 Jahre später für viele Wurster zu ihren prägenden Kindheitserinnerungen.
Auf das Küchenteam des TSV-Neuwerk-Camps ist bei jedem Wetter Verlass. Foto: privat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Eine seltsame Situation an einer Tankstelle und keine lässige Erwiderung zur Hand: Nicht zum ersten Mal hat die Autorin dieser Moin-Kolumne Probleme, auf den Punkt schlagfertig zu sein. In diesem speziellen Fall dauerte es Tage.
Der fünfte und letzte Tag bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Ristorante D‘Oro in Wremen bringt spannende Momente: Ilir zeigt sich kritikfähig und punktet bei den Hauptspeisen. Fertigprodukte beim Dessert werfen dagegen Fragen auf.
Waldpilze wachsen rund ums Jahr. Jetzt im Spätsommer haben die meisten von ihnen Saison. Doch die Suche nach leckeren genießbaren Exemplaren ist gerade für Anfänger nicht ganz leicht. Wir haben getestet, inwieweit Pilz-Apps bei der Bestimmung helfen.