Wurster Nordseeküste

Tschüss Neptun: In Wremen wird die Wattentaufe in diesem Jahr erstmals weiblich

Gendern oder nicht? Bei der Wattentaufe in Wremen ist das in diesem Jahr durchaus ein Thema. Kann man aus dem römischen Meeresgott Neptun eine Neptunin machen? Diana Lukasch-Vollmannshauser hatte eine andere Idee.

Wremen Wattentaufe

Wremer Markt: Diana Lukasch-Vollmannshauser löst den römischen Meeresgott Neptun als Chef der Wattentaufe ab. Foto: Leuschner

Ein Wremer Markt ohne Wattentaufe - das wäre wie Brötchen ohne Krabben oder Nordsee ohne Watt. Doch nach sechs Jahrzehnten drohte genau dieser Brauch in diesem Sommer zu enden. „Wir sehen keine andere Möglichkeit“, stellte Wremens Ortsbürgermeister Hanke Pakusch auf einer Ortsratssitzung resigniert fest. Neptun alias Holger Dahl hatte den Job ab 1976 für viereinhalb Jahrzehnte mit einigen Unterbrechungen übernommen. Nun hatte er beschlossen, sich in der Rolle des „Herrschers aller Meere, Tümpel und Pfützen“ zur Ruhe zu setzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

Wurster Nordseeküste

Der Shantychor Dorum singt am Mittwoch in der Grille

nach Oben