Bremerhaven

„TÜV neu“: Warum eine frische Plakette nicht immer sorgenfreies Fahren bedeutet

„TÜV neu“ – ein verlässliches Qualitätsmerkmal oder bloß eine Werbeaussage? Eine neue HU-Plakette bedeutet nicht automatisch ein mängelfreies Fahrzeug. TÜV NORD erklärt, worauf Gebrauchtwagenkäufer achten sollten und welche Prüfungen zusätzliche Sicherheit bieten.

Ein Sachverständiger vom TÜV NORD bei der Hauptuntersuchung. Eine neue TÜV-Plakette bedeutet nicht automatisch, dass ein Fahrzeug mängelfrei ist. Experten raten, den HU-Bericht genau zu prüfen und bei Unsicherheiten eine zusätzliche Begutachtung durchführen zu lassen. 

Ein Sachverständiger vom TÜV NORD bei der Hauptuntersuchung. Eine neue TÜV-Plakette bedeutet nicht automatisch, dass ein Fahrzeug mängelfrei ist. Experten raten, den HU-Bericht genau zu prüfen und bei Unsicherheiten eine zusätzliche Begutachtung durchführen zu lassen. Foto: Eric Shambroom

„Nicht jeder Mangel im HU-Bericht macht ein Fahrzeug unsicher“, erläutert TÜV-Experte Thilo Effenberger. „Und eine bestandene Hauptuntersuchung garantiert nicht in jedem Fall zwei Jahre sorgenfreies Fahren, da es sich bei der HU immer um eine Ist-Zustandsbewertung handelt.“ (pm/axt)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben