Cuxland

Umweltorganisationen schreiben offenen Brief an Oberbürgermeister Santjer

In einem offenen Brief an den Oberbürgermeister Uwe Santjer und die Abgeordneten des Stadtrats fordern Cuxhavener und überregionale Umweltorganisationen, dass der Wärmeplan ohne Holzenergie verabschiedet werden soll.

Anlass dafür ist eine Diskussion über den Abschlussbericht zur kommunalen Wärmeplanung am Donnerstag, 13. März, im Verwaltungsausschuss. Unterzeichnet haben den offenen Brief die BUND-Kreisgruppe Cuxhaven, Fridays for Future Cuxhaven, Parents for Future Cuxhaven, ROBIN WOOD und Biofuelwatch.

Unter anderem argumentieren sie, dass der Zustand der deutschen Wälder sehr schlecht sei. Im Brief heißt es dazu: „Die geplante Verbrennung von 100.000 bis 140.000 Tonnen Hackschnitzeln aus Frischholz würde den Druck auf die bereits stark geschädigten Wälder in Deutschland weiter erhöhen.“ (pm/re)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben