Brake

Vareler Bürger erlebt in Mongolei eine Krankenhaus-Odyssee

Was ist, wenn man bei einer Wanderung zu heißen Quellen in der mongolischen Provinz Arkhangai sich den Fuss bricht? Dr. Rolf Wildförster aus Varel berichtet von abenteuerlichen Erfahrungen mit glimpflichem Ausgang.

Dr. Rolf Wildförster aus Varel, ehemaliger Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Wesermarsch, hat nach einem Knöchelbruch in der Mongolei eine Odyssee hinter sich bringen müssen.

Dr. Rolf Wildförster aus Varel, ehemaliger Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Wesermarsch, hat nach einem Knöchelbruch in der Mongolei eine Odyssee hinter sich bringen müssen. Foto: DRK

Der pensionierte Chemiker Rolf Wildförster gehört dem Verein „Friendship Force“ in Varel an. Diese gemeinnützige Kulturorganisation hat sich der Förderung von Verständnis, kultureller Bildung und Bürgerdiplomatie verschrieben. So reiste eine 14-köpfige Gruppe aus Deutschland unter Wildförsters Leitung zum Partnerclub in Ulan-Bator in die Mongolei. Die Mongolei grenzt an China und Russland, ist flächenmäßig viermal so groß wie Deutschland und mit rund drei Millionen Einwohnern der am dünnsten besiedelte Staat der Welt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben