Bremerhaven

Verdi fordert Stopp der Stellenabbaupläne bei Wasserstraßenverwaltung

Die Gewerkschaft Verdi fordert mit Binnenschifffahrtsverbänden Stopp der Stellenabbaupläne bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Verdi, Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen und Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt appellieren, auf acht Prozent Streichung der Stellen bis 2030 zu verzichten. Das gefährdete Betrieb, Instandhaltung, Sanierung und Ausbau der Bundeswasserstraßen. Veralteten Anlagen drohe Kollaps ohne Investitionen.

Christine Behle, stellvertretende Verdi-Vorsitzende: Bundeswasserstraßen seien entscheidendes Stück Infrastruktur - verlässliche Transportwege, klimafreundliche Logistik. Nach Sparrunden und Amtsreform bei der WSV fehlten Beschäftigte an Schleusen und Wehren. Vielerorts seien Betrieb und Instandhaltung nicht gesichert. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Englischer Vortrag: Plastikverschmutzung der Ozeane

Bremerhaven

UVBW kritisiert Verzögerung durch A26-Urteil

nach Oben