Cuxland

Verdi: Geplanter Stellenabbau bei Nehlsen wirkt wie Maßregelung

Mülltonnen

Die Nehlsen-Belegschaft steht im Tarifkonflikt: Die Gewerkschaft Verdi sieht im geplanten Stellenabbau ein falsches Signal gegen Gewerkschaftsmitglieder. Foto: Iven

Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den angekündigten Stellenabbau bei der Karl Nehlsen GmbH deutlich. Ab dem 1. Juli sollen laut Unternehmen erste Arbeitsplätze wegfallen – als Reaktion auf künftig höhere Lohnkosten, wie die Gewerkschaft am späten Mittwochnachmittag mitteilte. Verdi fordert dagegen eine Lohnanpassung an das TVöD-Niveau in der Entsorgungsbranche. Nehlsen lehnt die Forderung ab und verweigert weitere Verhandlungen, so die Gewerkschaft. Verdi-Geschäftsführer Markus Westermann erklärte, es dränge sich der Eindruck auf, dass nicht wirtschaftliche Zwänge, sondern eine Maßregelung gewerkschaftlich organisierter Beschäftigter im Vordergrund stehe. Wer sich bei Nehlsen mit Verdi einlasse, solle offenbar mit Konsequenzen rechnen. Westermann fordert die Wiederaufnahme von Tarifverhandlungen. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Seniorenbeirat informiert umfassend zum Thema Pflege

Loxstedt

Die CDU Loxstedt lädt zum Bingospielen ein

Geestland

Vereinsmeister und Vereinskaiser stehen fest

nach Oben