Bremerhaven

Verschleiß: Auf der „Wal“ gibt es einiges zu tun

Vor Beginn der Tourensaison steht für den 1938 in Stettin erbauten Dampfeisbrecher „Wal“ eine mehrwöchige Werftzeit an. Vom angestammten Liegeplatz im Neuen Hafen ging es gleich nach Ostern in den Fischereihafen.

Die „Wal“ wird derzeit bei der Firma RS Heise repariert.

Die „Wal“ wird derzeit bei der Firma RS Heise repariert. Foto: Eckardt

Mehrere Wochen lang werden bei der Firma RS Heise Schiffs- und Industrietechnik die Kessel- und Maschinenanlage des Eisbrechers repariert. Eine finanzielle Förderung der Stadt Bremerhaven hat dies möglich gemacht. „Wir haben die Arbeiten im Deutschen Vergabeportal öffentlich ausgeschrieben und haben uns dann gefreut, als wir vor zwei Wochen den Auftrag an die Kesselspezialisten der Bremerhavener Firma RS Heise Schiffs- und Industrietechnik erteilen konnten“, teilte der 1. Vorsitzende der Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven, Rüdiger Pallentin, mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben