Die Sportjugend-Vollversammlung fand im Seminarraum des Kreissportbundes in Brake statt. Eingeladen waren die Jugendvertretungen der 100 Sportvereine der Wesermarsch - neun Delegierte aus sechs Vereinen kamen.
Neben den Berichten des Vorsitzenden Philipp Nagel sowie des Schatzmeisters/Bildungsreferenten Siegfried Gaida wurde das neue j-team (Juniorteam) vorgestellt. Mit jungen Ehrenamtlichen (12 bis 14 Jahre) wollen sie den Sportjugendvorstand mit Ideen unterstützen, sich für Kinder und Jugendliche engagieren.
Neu gewähltes Führungsteam
Philipp Nagel wurde als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter bleibt Volker Halle, Johanna Warnken ist neue zweite Stellvertreterin. Meike Günther bleibt Protokollführerin, Siegfried Gaida kümmert sich weiter um Finanzen und Bildung. Norma Oberegger/Mats Giesler sind als Jugendsprecher wieder mit dabei. Als j-team-Leaderin ist Anna Brödje tätigt, Ann-Christin Rohlfs scheidet aus beruflichen Gründen aus.
Als aktuelles Projekt von Sportjugend und j-team wurde der Spielewettkampf „Die Piraten sind los!“ (8. Juni Nordenham) vorgestellt. Die Aktion soll nach zehn Jahren wieder aufleben. Acht- bis Elfjährige sollen als Piraten Punkte entern. Jedes Team erhält eine Schatzkiste, der Sieger einen Wanderpokal. Nächste Vollversammlung: 14. März 2025. (pm/lit)