Cuxland

VHS-Kursus: Der sichere Umgang mit sozialen Medien und KI

ARCHIV - 16.03.2015, Niedersachsen, Hannover: Ein Messebesucher geht an einem Leuchtdisplay auf der CeBIT vorbei. (zu dpa: «25 NRW-Schulen testen KI in Mathe und Deutsch») Foto: Peter Steffen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

ARCHIV - 16.03.2015, Niedersachsen, Hannover: Ein Messebesucher geht an einem Leuchtdisplay auf der CeBIT vorbei. (zu dpa: «25 NRW-Schulen testen KI in Mathe und Deutsch») Foto: Peter Steffen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Peter Steffen

Nicht nur privat, sondern vor allem auch beruflich, sind sie nicht mehr wegzudenken: Facebook, WhatsApp und Co. Sei es zur Werbung, öffentlichen Darstellung oder zur Kommunikation.

Doch welche Regeln gilt es hier zu beachten? Welche Konsequenzen kann es haben, wenn (auch ungewollt) gegen Rechte verstoßen wird? Was kann getan werden, wenn die eigenen Rechte verletzt werden? Dies und weitere Themen werden nach aktueller Rechtsprechung behandelt.

Die kostenfreie Präsenzveranstaltung mit der Rechtsanwältin Charleen Schirmer findet statt am Mittwoch, 29. Januar, von 9 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS-Cuxhaven, Abendrothstraße 16, in Cuxhaven. Infos und Anmeldung (bis 27. Januar) unter 04721/599619 oder unter der Mail-Adresse fundw@landkreis-cuxhaven.de. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Ohne Versicherung: Weiterfahrt verboten und Strafverfahren

Geestland

Juristin informiert: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

nach Oben