Nordenham

Viele neue Impulse für „Lebenswelten Wesermarsch“ erhofft

Seit Sommer 2023 läuft das Kulturprojekt „Lebenswelten Wesermarsch“. Dabei stehen Lebenswege von Zugewanderten im Blickpunkt. Bei einem Netzwerk-Treffen im Kreishaus ist jetzt nicht zuletzt eine Art Zwischenbilanz gezogen worden.

Ein Mann fotografiert mit seinem Handy eine Gruppe Menschen, während sich andere miteinander unterhalten.

Das Netzwerk-Treffen im Kreishaus gab Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Foto: Lohe

„Ich hoffe, dass ganz viele Impulse kommen.“ Das wünscht sich Susanne Kümper als Nachwirkung eines Netzwerk-Treffens mit rund 40 Teilnehmenden im Kreishaus in Brake. Die Leiterin des Kulturprojektes „Lebenswelten Wesermarsch“ fügt mit Freude hinzu: „Vor diesem Treffen sind bereits mehrere Schulen auf mich zugekommen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

nach Oben