Morgen, Freitag, startet die „Stunde der Wintervögel“, die Jahresinventur am Futterhaus. Der NABU lädt alle Vogelfreunde ein, bis Sonntag für eine Stunde die gefiederten Freunde am Futterplatz auf dem Balkon oder im Garten zu zählen und die höchste Anzahl der gleichzeitig beobachteten Vögel zu melden. Aufgrund der warmen Witterung und des „Mastjahres“ mit vielen Baumfrüchten sind die Naturschützer gespannt, ob die Futtersäulen im Garten viele Arten anlocken können. Schon in früheren milden Wetterphasen während der nun zum 13. Mal laufenden Zählung gab es weniger Beobachtungen. Die Daten können online unter www.NABU.de, per Telefon am 7. und 8. Januar jeweils von 10 bis 18 Uhr unter 0800 / 115 7 115 oder per Zählkarte abgegeben werden. (pm/fg)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

