Im vergangenen Jahr verging in Niedersachsen nicht eine Woche, in der kein Geldautomat angegriffen wurde. 68 Fälle weist das Landeskriminalamt (LKA) aus, 19 waren in diesem Jahr Ziel eines Sprengstoffanschlags - halb so viele wie zur selben Zeit 2022. „Gott sei Dank“, sagt Frank Koschuth, Vorstand der Volksbank Bremerhaven-Cuxland, „ist bei uns noch nichts passiert.“ Damit das so bleiben soll, investiert die Bank nun nicht nur in Technik, sondern schließt ihre SB-Zonen auch zwischen 23 bis 5 Uhr. „Die Täter kommen nachts, wir wollen es ihnen so schwer wie möglich machen.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Genossenschaftsbanken
- Finanzen
- Banken
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Geldautomaten
- Verbrechen und Kriminalität
- Geld
- Verbrecher und Kriminelle
- Farbe
- Nancy Faeser
- Malte Hövel
- Geschäftsstellen
- sollGeldschützen
- Elbe-Weser-Dreieck
- Niedersachsen
- Anschläge
- Schutzmaßnahmen
- Daniela Behrens
- Kathrin Wahlmann
- Deutscher Bundesrat
- Sprengstoffanschläge
- Bremerhaven
- Kunden
- Nordrhein-Westfalen
- Wohnungen
- Niederlande