Cuxland

Volksbank schützt sich vor kriminellen Banden: Wenn’s knallt, wird das Geld pink

Das ist der „Bankraub 2.0“: Die Täter sprengen nachts Geldautomaten in die Luft. Die Volksbank Bremerhaven-Cuxland will sich davor schützen, investiert 250.000 Euro. Wenn’s knallt, wird das Geld mit Farbe pink besprüht. Aber das ist noch nicht alles.

So sieht’s in einem Geldautomaten aus: Malte Hövel (links) und Frank Koschuth verraten aber nicht, wo die Technik verbaut wurde, die die Geldscheine pink besprüht.

So sieht’s in einem Geldautomaten aus: Malte Hövel (links) und Frank Koschuth verraten aber nicht, wo die Technik verbaut wurde, die die Geldscheine pink besprüht. Foto: Masorat

Im vergangenen Jahr verging in Niedersachsen nicht eine Woche, in der kein Geldautomat angegriffen wurde. 68 Fälle weist das Landeskriminalamt (LKA) aus, 19 waren in diesem Jahr Ziel eines Sprengstoffanschlags - halb so viele wie zur selben Zeit 2022. „Gott sei Dank“, sagt Frank Koschuth, Vorstand der Volksbank Bremerhaven-Cuxland, „ist bei uns noch nichts passiert.“ Damit das so bleiben soll, investiert die Bank nun nicht nur in Technik, sondern schließt ihre SB-Zonen auch zwischen 23 bis 5 Uhr. „Die Täter kommen nachts, wir wollen es ihnen so schwer wie möglich machen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

nach Oben