Wurster Nordseeküste

Von Bildern, die den „Geruch der Straße“ in sich tragen

Birgit Alberts komponiert Bilder. Collagen, die inspiriert sind von den Szenevierteln dieser Welt. Dafür zieht sie durch die Straßen, reißt Stücke aus alten unansehnlichen Plakatwänden und ordnet sie neu. Eine Kunst, morbide und lebensfroh zugleich.

Künstlerin Birgit Alberts aus Neuhaus/Oste
Ausstellung Postings Kulturforum Land Wursten, Dorum

So quirlig wie das Leben von Pop- und Gegenkultur in großstädtischen Szenevierteln sind auch die Bilder von Birgit Alberts. Unter dem Titel „Postings“ sind sie bis zum 2. Juli in den Räumen des Kulturforums Land Wursten in Dorum zu sehen. Foto: Heike Leuschner

Eine grau getünchte Leinwand, darauf ein zungenartiger, mehrlagiger Papierausriss, der weit über das untere Bildende hinausragt; getoppt von einem Querstrich aus der schwarzen Spraydose. Ein Bild ohne Titel. Ein Bild von Birgit Alberts. Noch bis 2. Juli sind die außergewöhnlichen Collagen der Künstlerin in den Räumen des Kulturforums Land Wursten zu sehen.

Auf einen Blick

Was: Kunstausstellung „Postings“ von Birgit AlbertsWo: Ausstellungsräume des Kulturforums Land Wursten e. V., Poststraße 16, DorumWann: donnerstags bis samstags von 15 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 18 Uhr. Letzter Ausstellungstag ist der 2. JuliEintritt: 2 Euro

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand bleibt auch im September geöffnet

nach Oben