Bremerhaven

Vorlesetag in Bremerhaven: Damit Kinder wieder mehr lesen

Manches Kitakind in Bremerhaven hat kein Buch zu Hause. Um auch sie für die Welt der Bücher zu begeistern, wurden beim Bundesvorlesetag 30 Kindergärten zu Lesestuben umfunktioniert. Dass nicht nur auf Deutsch gelesen wurde, fanden nicht alle gut.

Bundesvorlesetag

Leuchtende Kinderaugen: Marina Kargoscha liest am Bundesvorlesetag Kindern der Kita Julius-Brecht-Straße vor. Foto: RALF MASORAT

Gemütlich haben es die kleinen Zuhörer im Leseraum eins im Kindergarten an der Julius-Brecht-Straße. Insgesamt zehn Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren haben sich auf die umliegenden Sofas verteilt oder einfach mit einem Kissen auf dem weichen Plüschteppich Platz genommen. Marina Kargoscha sitzt vor ihnen in einem Sessel und liest aus der Geschichte „Die Regenbogen-Olympiade“ von Mila Berg, die endet mit dem Satz: „Perfekter geht es eigentlich gar nicht, denkt das kleine Einhorn glücklich.“ Dann klappt Kargoscha das Buch zu, die Kinderaugen leuchten. „So muss das laufen“, freut sie sich später.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben