Hamburg & Schleswig-Holstein Hafen

Vorreiter in Europa: Hamburger Hafen bietet Landstrom für Containerschiffe an

Es ist ein wichtiger Schritt zu mehr Umweltschutz in den Häfen: In Hamburg können sich Containerschiffe jetzt mit Landstrom versorgen. Noch ist das freiwillig. Das soll sich nach Plänen der EU ändern.

Ein Schiffsrumpf

Das Containerschiff „Vasco de Gama“ der Reederei CMA CGM wird am Eurogate-Containerterminal in Hamburg mit Landstrom versorgt. Foto: Christian Charisius

Was bislang Kreuzfahrtschiffen vorbehalten war, ist in Hamburg nun auch für Containerriesen möglich. Seit Montag können sie im Hafen Landstrom beziehen und damit alle Maschinen während der Liegezeit abstellen. Den Anfang machte nun am Eurogate-Terminal die knapp 400 Meter lange und maximal fast 18.000 Standardcontainer (TEU) tragende „Vasco de Gama“ der französischen Reederei CMA CGM.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

HSV kassiert Testspiel-Pleite gegen Hannover 96

nach Oben