Eine Patientenverfügung ist ein Dokument, das im Falle schwerer Erkrankungen, die eine eigene Entscheidungsfindung unmöglich machen, den mutmaßlichen Willen des Patienten festhält. Ohne sie müssen Betreuungsrichter oder bestellte Betreuer, die den Patienten oft nicht kennen, Entscheidungen treffen.
Daher ist es ratsam, sich frühzeitig mit Vorsorgeregelungen zu befassen, betont der Malteser Hilfsdienst Brake. Dieser bietet die Möglichkeit, mit einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung präzise Behandlungswünsche zu formulieren. Ein kostenloser Workshop zu diesem Thema findet am Freitag, 28. März, von 15 bis 18 Uhr in der Dienststelle Brake statt. Anmeldungen sind bis zum 25. März unter 04731/3633213 möglich. (pm/bal/ki)