Das Mehrgenerationenhaus Nordenham lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 13. Februar, um 15 Uhr im Offenen Treff in der Viktoriastraße 16 ein.
Im Mittelpunkt stehen Themen rund um rechtliche Betreuung und Vorsorge:
- Die Vorstellung der Arbeit in der Betreuungsgemeinschaft, die vielfältigen Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten, die diese bietet.
- Ehrenamtliche Betreuung: Wie wird man Betreuer/in? Der Vortrag gibt einen Überblick, welche Voraussetzungen erforderlich sind, welche Aufgaben auf einen ehrenamtlichen Betreuer zukommen und wie sich diese Tätigkeit von der eines amtlichen Betreuers unterscheidet.
- Auch einen Einblick zur Vorsorge mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht wird es geben.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter 04731/942820 oder mgh@caritas-wesermarsch.de. (pm/skw)