Bremerhaven

Vortrag über die Machtergreifung der Nazis in Wesermünde

Begleitend zur Sonderausstellung „100 Jahre Wesermünde. Die vergessene Großstadt“ bietet das Historische Museum Bremerhaven einen kostenlosen Vortrag an. Am Dienstag, 25. März, 18 Uhr, spricht Dr. Julia Kahleyß über „‘Und nun beginnt der Kampf gegen Delius!‘: Über die ‚Machtergreifung‘ der Nationalsozialisten in der Wesermünder Stadtverwaltung 1933“.

Der Vortrag geht den Fragen nach, wie sich die Machtergreifung im Detail vollzog, wie die Verhältnisse in der Wesermünder Stadtverwaltung waren und wie es Dr. Walter Delius geschafft hat, Oberbürgermeister der Stadt zu bleiben.

Dr. Julia Kahleyß leitet das Stadtarchiv Bremerhaven seit 2013 und ist Lehrbeauftragte an der Uni Bremen.

Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de, auf der Website des Museums oder unter 0471/308160. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben