Cuxhaven

Wahlwerbung in Cuxhavens Straßen: Parteien müssen überzählige Plakate abnehmen

Wahlplakate in außergewöhnlich hoher Anzahl machen seit ein paar Tagen in Cuxhaven von sich reden. Am Donnerstag hat die Stadt Cuxhaven eingegriffen. Die Jagd um die besten Plätze war in der Form unzulässig.

Wahlplakate

Die an einigen Straßen durch eine Häufung von Wahlplakaten erzeugte Übermacht ist unzulässig. Die Stadt bekräftigt: „Die Chancengleichheit muss gewahrt bleiben.“ Foto: Reese-Winne

In der Straße Am Böhlgraben (zwischen Kreisel Heerstraße und Gewerbegebiet Abschnede) hatte sich die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) gleich die gesamte Reihe der Laternenmasten gesichert und dort ihre Plakate zur Bundestagswahl angebracht, ebenso an einigen weiteren Hauptverkehrsstraßen. Ins Auge fiel dies unter anderem in der Hauptstraße in Altenwalde, wo von einem Tag auf den anderen alle verfügbaren Laternenmasten mit Plakaten der AfD, aber auch denen der Grünen belegt waren. Eine einfache Zählung unserer Redaktion ergab 26 AfD-Plakate und 12 von den Grünen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben