75 Jahre alt wird die Waldschule Hagen-Beverstedt in diesen Tagen, und ebenso lang leitete der Schulverein als Träger die Geschicke des Gymnasiums. Jetzt sind die Aufgaben des ehrenamtlichen Elternvereins auf eine neue, gemeinnützige GmbH übergegangen. Dessen Geschäftsführer ist an der Waldschule kein Unbekannter.
Denn kein geringerer als der Direktor selbst muss in Zukunft die wirtschaftlichen Belange der Schule regeln. „Der Elternverein war am Ende für 5,5 Millionen Euro Umsatz pro Jahr verantwortlich“, sagt Sven Fierek. „Dazu kommt das dahinter stehende Eigentum. Es waren immer weniger Leute bereit, diese Verantwortung ehrenamtlich zu übernehmen“, so der Schulleiter. Die Gründung einer Kapitalgesellschaft sei für ihn „ein Schritt in Richtung Professionalisierung“.
Neue Stiftung beaufsichtigt den Schulträger
Als Oberbau der Trägerkonstruktion fungiert eine neue Stiftung. Ihr gehören unter anderem der langjährige Vorsitzende des Schulvereins, Burkhard Teuber, dessen Vorgänger sowie der Landkreis an. Die Bürgermeister der Gemeinden Hagen und Beverstedt sind ebenfalls dabei, allerdings mit rollierendem Stimmrecht.
Die Stiftung habe die Aufgabe, die gGmbH als Schulträger zu beaufsichtigen, erklärt Fierek. Ihm zur Seite steht Melissa Brünjes, die sich um die Buchhaltung kümmert.