Cuxland

Warntag im Cuxland: So viele Sirenen sind ausgefallen

Beim bundesweiten Warntag Mitte September heulten auch im Cuxland Sirenen. Trotz Modernisierung fielen mehrere Anlagen aus. Was nun getan werden muss und welche Investitionen der Landkreis für den Katastrophenschutz plant.

Beim bundesweiten Warntag Mitte September heulten auch im Cuxland die Sirenen. 

Beim bundesweiten Warntag Mitte September heulten auch im Cuxland die Sirenen. Foto: Jens Büttner

In den vergangenen drei Jahren waren die Sirenen im Cuxland modernisiert und mit digitalen Steuerungsempfängern ausgestattet worden. Ziel: Die Anlagen sollen neben den Brandschutzsignalen zusätzlich auch spezielle Signale für den Katastrophenfall abgeben können. Bis zum bundesweiten Warntag waren 194 der 225 Sirenen im Kreisgebiet auf den neuesten Stand gebracht worden. Bei der jüngsten Sitzung des Ordnungsausschusses des Landkreises wurde nun ein Bericht vorgestellt, der den Aktionstag im Cuxland ausgewertet und Mängel aufgezeigt hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben