Glatteisgefahr am Sonntag: DWD warnt Norddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Sonntag eine dringende Warnung für Norddeutschland ausgesprochen. Gefrierender Regen und Schneefälle könnten zu gefährlich glatten Straßen und Wegen führen, insbesondere in Niedersachsen.
Schneefälle bis zum Mittag erwartet
Am Vormittag wird in den südwestlichen Regionen Niedersachsens mit ersten Schneefällen gerechnet. Diese sollen sich bis zur Mittagszeit über das Landesinnere bis zur Elbe ausweiten. Laut DWD können dabei 1 bis 5 Zentimeter Schnee fallen, im Harz sogar bis zu 10 Zentimeter.
Übergang von Schnee zu Regen am Nachmittag
Ab dem Nachmittag zieht eine Warmfront von den Britischen Inseln heran. Dadurch geht der Schnee vielerorts in Regen über. In Kombination mit den noch frostigen Temperaturen droht gefrierender Regen, der Straßen, Geh- und Radwege gefährlich glatt machen könnte.
Ursache: Warmfront bringt Wetterumschwung
Die eintreffende Warmfront sorgt für einen markanten Temperaturanstieg. Während zunächst noch Schnee fällt, entsteht durch den Regen in Verbindung mit kalten Oberflächen die gefährliche Glätte. Verkehrsteilnehmer sollten besonders vorsichtig sein und unnötige Fahrten vermeiden.
Empfehlungen des DWD
Der DWD rät dazu, Fahrten und Wege am Sonntag sorgfältig zu planen und im Zweifelsfall zu verschieben. Besonders in den Morgen- und Nachmittagsstunden könnte es zu gefährlichen Straßenverhältnissen kommen. Fußgänger sollten ebenfalls auf glatte Gehwege vorbereitet sein.