Wurster Nordseeküste

Warum die Erweiterung einer Bauschutt-Recyclinganlage für Bauchschmerzen sorgt

Das Abbruch- und Recyclingunternehmen Freimuth aus Bülkau will seine Bauschutt-Recyclinganlage im Außenbereich von Nordholz erweitern. Laut Gemeinde Wurster Nordseeküste soll die Fläche verzehnfacht werden. Kein Problem. Oder doch?

Freimuth, Nordholz, Sandabbau, Baustoff-Recyclinganlage

Seit 2000 baut die Firma Freimuth an der Wanhödener Straße (K14) im Außenbereich von Nordholz Sand ab und recycelt Baustoffe. Foto: Freimuth

Die Kreisstraße 14 zwischen dem Kreisverkehr Spieka und Wanhöden (Wanhödener Straße) gilt als die „Straße der Sandgruben“. Seit mehr als 20 Jahren baut Freimuth unweit der Autobahnauffahrt Nordholz Sand ab und betreibt eine Bauschutt-Recyclinganlage. Jetzt hat das Unternehmen die Erweiterung der Lagerkapazitäten für Bauschutt und Recyclingbaustoffe beantragt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben