Cuxland

Warum gibt es eine Hunde- und keine Katzensteuer?

Immer wieder kommt die Diskussion auf, wieso für Hunde, aber nicht für Katzen, Steuern gezahlt werden müssen. Die flauschigen Vierbeiner wären Vogelkiller. Gemeinden und Naturschützer sehen eine solche Zwangsabgabe als falsches Instrument.

Eine Katze hat eine Maus im Maul.

In Deutschland kursieren grobe Schätzungen, die davon ausgehen, dass bis zu 200 Millionen Vögel jedes Jahr Katzen zum Opfer fallen. Foto: Victoria Jones

Eine Katzensteuer gibt es in keiner Gemeinde in Deutschland. Doch Hundehalter kritisieren immer wieder, dass es ungerecht sei, ihre Tiere zu besteuern, aber nicht die ebenfalls große Anzahl gehaltener Katzen. Die Katzenfraktion hält dagegen, dass ihre Haustiere kaum draußen sind und dadurch keine Belastung für die Allgemeinheit wären.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Hagen will Hundesteuer erhöhen

Loxstedt

Hohewurth in Loxstedt: Straße zwei Wochen gesperrt

nach Oben