Da ist die Feuerwehrfrau, die bereit ist, bei Tag und Nacht, an Wochenenden und Feiertagen zu Einsätzen auszurücken. Die Hospizmitarbeiterin, die eine Familie unterstützt. Der Kommunalpolitiker, der auch abseits von Sitzungen wöchentlich zehn Stunden und mehr in sein Ehrenamt investiert. Oder die Ortsheimatpflegerin, die akribisch Vergangenes für die Zukunft bewahrt. Die Liste ließe sich beinahe endlos und für nahezu alle Lebensbereiche fortsetzen - allein in der Gemeinde Schiffdorf, einer von zehn Kommunen im Landkreis Cuxhaven, gibt es 100 Vereine und Organisationen, die auf Ehrenamtliche angewiesen sind.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Ehrenamtliches Engagement
- Ehrenamt
- Landkreis Cuxhaven
- Vielfalt des Ehrenamtes
- Vereine
- Sozialverbände
- Sportvereine
- Kultur
- Kirchen
- Kirchen und Hauptorganisationen einzelner Religionen
- Religion
- Religion, Philosophie und Weltanschauung
- Wohltätigkeit, Gemeinnützigkeit, Spenden, Hilfe, Engagement
- Feuerwehren
- Kirchenkreise
- Arbeit und Beruf
- Wesermünde
- Freiwillige Feuerwehr
- Kommunalpolitiker
- Feuerwehrleute
- Frauen
- Kinder und Jugendliche
- Stefanie Klüver
- Hospizverein Loxstedt
- KSB-Geschäftsstellenleiterin
- Ute Schröder
- Klaus Volkhardt
- Loxstedt
- Hospizvereine
- Schiffdorf
- KSB AG
- Sitzungen
- Cuxhaven
- Geschäftsstellenleiter
- Caritas
- Deutscher Olympischer Sportbund
- Männer
- Evangelische Kirche
- Pfarrer und Pastoren
- Trikots
- Mütter
- Väter
- Angehörige