Nordenham

Wasserstoff statt Öl unter der Erde: Wichtige Rolle für Blexen in Energiewende?

Unter der Wesermarsch lagern Millionen Liter Rohöl als Teil der deutschen Erdölreserve. Die USG Blexen speichert das Öl für Krisenzeiten – doch in Zukunft könnte hier auch Wasserstoff gelagert werden.

Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen in Nordenham, hält das Modell einer Kaverne in der Hand. In Kavernen in der Wesermarsch wird aktuell Rohöl gelagert. Künftig könnte darin auch Waserstoff aufbewahrt werden.

Thorben Meyer hält eine der Kavernen in Form eines Modells in den Händen. Im Original ist eine solche 600 Meter lang und hat einen Durchmesser von etwa 50 Metern. Foto: Hippler

Wasserstoffversorgung in der Region

Die Allianz H2 Marsch soll die Versorgung mit Wasserstoff hier in der Region sicherstellen. Ein Akteur darunter ist das Unternehmen USG aus Blexen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Bachs Kantaten erklingen in der St.-Hippolyt-Kirche Blexen

Nordenham

„Starkes Symbol für unsere Entschlossenheit“

nach Oben