Die 2009 eröffnete Weaning-Station des Bürgerpark-Klinikums trägt bereits seit 2011 die Auszeichnung als „angehörigenfreundliche Intensivstation“. Nun wurde das Zertifikat zum fünften Mal in Folge verlängert. Die Auszeichnung verpflichtet zur familienzentrierten Pflege - der professionellen Begleitung nicht nur des Patienten, sondern auch seiner Angehörigen.
Hilfe bei der Heilung
Dass auf Intensivstationen die Angehörigen jederzeit willkommen sind, ist eine Grundvoraussetzung dafür, sie als Teil des therapeutischen Konzeptes zu integrieren. „Angehörige unterstützen den Heilungsprozess“, betont Matthias Walder, der pflegerische Leiter der Station. „Sie steigern das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten und bilden eine wichtige Informationsquelle für das Team unserer Station.“ Die Patienten fühlten sich ruhiger und sicherer, wenn ihre Angehörigen bei ihnen sind. „Es gibt keine Einschränkung der Besuchszeit für den Weaningbereich unserer Intensivstation“, führt Walder aus.
Das Ameos-Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven zeigt sich in einer Mitteilung stolz darauf, als einzige Intensivstation in Bremerhaven und eine von 300 bundesweit mit dem Zertifikat ausgezeichneten Stationen, eine Vorreiterrolle bei der Einbindung von Angehörigen auf einer Intensivstation einzunehmen. (pm/mcw)