Region

Werkstatt in Flammen: Feuerwehr-Einsatz in Lintig

In Lintig ist am Sonntag eine Werkstatt in Brand geraten – rund 40 Kräfte waren im Einsatz, um Schlimmeres zu verhindern.

Eine brennende Werkstatt in Lintig hat am Sonntag einen Großeinsatz ausgelöst – das angrenzende Wohnhaus blieb dank Feuerwehr unversehrt.

Eine brennende Werkstatt in Lintig hat am Sonntag einen Großeinsatz ausgelöst – das angrenzende Wohnhaus blieb dank Feuerwehr unversehrt. Foto: Carsten Rehder

Am Sonntagvormittag ist es in Lintig zu einem Brand in einer privaten Werkstatt in der Lamstedter Straße gekommen. Gegen 10:05 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude, das Feuer drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen.

Feuerwehr lokalisiert Brandherd schnell

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Brandausbreitung verhindert werden. Drei Trupps unter Atemschutz wurden im Innenangriff eingesetzt. Der Brandherd konnte zügig lokalisiert und gelöscht werden.

Hochleistungslüfter zur Entrauchung im Einsatz

Zur Entrauchung des Gebäudes kamen Hochleistungslüfter zum Einsatz. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Geestland waren beteiligt. Zudem waren zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei vor Ort.

Einsatz dauerte rund zwei Stunden

Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden. Über die Brandursache und die Höhe des Schadens konnte die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. (pm/vk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

41-jähriger Mann randaliert am Braker Bahnhof und schlägt Polizisten

Bremerhaven

Wilke-Atelier gibt zum zweiten Mal eine Edition heraus

nach Oben