Der Weser Yacht Club ist am Sonntag zum 17. Mal mit dem Qualitätssiegel „Blaue Flagge“ der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Ehrung in den Räumen des Bremerhavener Vereins wurden neun Sportboothäfen und eine Badestelle für das Gebiet Niedersachsen/Bremen geehrt. Für die Verleihung zeichneten Bremerhavens Sportstadtrat Paul Bödeker und Tobias Wanierke von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung verantwortlich.
Es geht um die Bereiche Wasserqualität, Service und Sicherheit sowie Umweltmanagement und -kommunikation
Die „Blaue Flagge“ gehört zu den bekanntesten Ehrungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus und Wassersports. Sie symbolisiert eine sehr gute Ausstattung im Bereich Service und Sicherheit, aber auch stetige Verbesserungen im Bereich Energie, Abfall und Wasserverbrauch, wie der Weser Yacht Club. „Gerade im Wassersport ist der Umgang mit der Umwelt und der Natur von großer Bedeutung. Es findet sich auch in der Umweltkommunikation und Nachhaltigkeitsbildung von Mitgliedern, Mitarbeitern und Gästen wider.“ Die Flagge muss jährlich neu beantragt werden und die Standards werden jährlich durch eine Kommission abgeprüft. (pm/axt)