Brake

Schlick, Erosion, Versalzung: Die Probleme der Weser-Region im Fokus

Bei einem Wesercamp, dessen Auftakt im Centraltheater in Brake stattfindet und das auf Harriersand fortgesetzt wird, diskutieren Fachleute und Umweltaktivisten über die Zusammenhänge von Wasser, Weser und Landwirtschaft.

Schlick am Strand der Weserinsel Harriersand.

Auch auf Harriersand hat längst eine Verschlickung des Strands eingesetzt. Unter anderem darum wird es bei dem Wesercamp gehen. Foto: BUND Wesermarsch

Wasser, Weser, Landwirtschaft - darum dreht sich alles im Centraltheater Brake am Freitag, 23. Mai, von 17 bis 19 Uhr. Lokale wie überregionale Aktivisten werden dort ihre Themen präsentieren und sich der Öffentlichkeit vorstellen. Die Veranstaltung ist der Auftakt zum Wesercamp, das am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, auf dem Zeltplatz in Harriersand fortgesetzt wird. Kennenlernen, Vernetzen und Weiterbilden zu oben genannten Themen sind dort angesagt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben