Nordenham

Wesermarsch: Neues Projekt soll Trinkwassermangel verhindern

Auch in der Region könnte Trinkwasser bald zum raren Gut werden. Um das zu verhindern, haben mehrere Wasserverbände ein gemeinsames Projekt entwickelt.

Durch die intelligente Verknüpfung von Wasserverbrauchs- und Demografiedaten sollen die Versorger besser planen können als bisher.

Durch die intelligente Verknüpfung von Wasserverbrauchs- und Demografiedaten sollen die Versorger besser planen können als bisher. Foto: Weißbrod/dpa

Industrie, Landwirtschaft und Privathaushalte verbrauchen mehr Trinkwasser denn je. Gleichzeitig sorgt der Klimawandel dafür, dass die Wasserreserven langsam aber sicher schwinden. Wie die Versorgung trotzdem sichergestellt werden kann, soll ein neues Projekt klären, dass am heutigen Freitag vorgestellt wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Totholz

nach Oben