Nordenham

Wespensaison in der Wesermarsch: So verhält man sich richtig

Sommerzeit ist auch in der Wesermarsch Wespenzeit. Franz-Otto Müller vom NABU und seine Kollegen erhalten derzeit viele Anrufe von besorgten Bürgern. Der Braker rät, bei Wespen Ruhe zu bewahren. Diese Tipps helfen bei einem friedlichen Miteinander.

Eine Wespe sitzt an einer Frucht.

Wespen haben zurzeit Hochkonjunktur. Der NABU gibt Tipps, wie im Garten ein friedliches Miteinander gelingt. Foto: Julian Stratenschulte

Wespe ist nicht gleich Wespe. „Von den 700 Wespenarten im deutschsprachigen Raum interessieren sich gerade mal zwei für Kaffeetisch, Grillgut oder Limonade und kommen dem Menschen dadurch nahe: die Deutsche und die Gemeine Wespe“, sagt NABU-Insektenexperte Martin Klatt. Diese beiden Arten versuchen, den Appetit ihres wachsenden Volkes auf eiweiß- und zuckerhaltige Nahrung wie an einem Schnellimbiss zu stillen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben