Bremerhaven

Wie 32 Firmen im Fischereihafen klimaneutral werden wollen

Der Fischereihafen soll bis 2030 klimaneutral werden. Für dieses ehrgeizige Ziel haben sich Unternehmen Anfang des Jahres zusammengeschlossen. Jetzt liegen erste Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vor.

Blick auf den Bremerhavener Fischereihafen

„Aus Zweifel wurde Begeisterung“: Heute seien sich alle Beteiligten aus dem Fischereihafen sicher, dass das Gewerbegebiet bis 2030 klimaneutral werden könne, versichern sie. Foto: Scheer

Nachdem die Klimakooperation Fischereihafen im Sommer mit der Arbeit begonnen hat, liegen die ersten, durchaus positiven Ergebnisse vor. „Wir haben uns als Nachbarn an einen Tisch gesetzt und uns sehr schnell zusammen mit der FBG und der Politik dafür ausgesprochen, bis 2030 für einen CO2-neutralen Fischereihafen zu kämpfen. Innerhalb kürzester Zeit wurden von allen Projektpartnern Ressourcen zur Verfügung gestellt, Experten eingebunden und eine Lernkurve erreicht, die zuvor undenkbar war“, berichtet Maik Busse, Vorstandsmitglied der Frosta AG. „Aus Zweifel wurde Begeisterung und heute sind sich alle Beteiligten sicher, dass wir gemeinsam das gesetzte Ziel erreichen können.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben