Cuxland

Wie jüdisches Leben in Cuxhaven und Hadeln zerstört wurde

Jüdisches Leben in Cuxhaven und Hadeln begann spät, Mitte des 18. Jahrhunderts. Es endete tragisch mit Flucht, Vertreibung und Vernichtung in der NS-Diktatur. Dr. Frauke Dettmer beschäftigt sich seit 45 Jahren mit dem Schicksal jüdischer Familien.

Nazis umstellen jüdische Bewohner. SA-Schergen trieben den Kinobesitzer Oskar Dankner und seine angebliche Geliebte Adele Edelmann begleitet von Hunderten Schaulustigen durch Cuxhaven.

Dieses berüchtigte Foto ging als Beweis des aufkommenden Rassenwahns ab dem Jahr 1933 um die Welt. SA-Schergen trieben den Kinobesitzer Oskar Dankner und seine angebliche Geliebte Adele Edelmann begleitet von Hunderten Schaulustigen durch Cuxhaven. Foto: Archiv

Auf Einladung des Kreisarchivs berichtete sie in den Otterndorfer Seelandhallen, wie sich jüdische Familien über etwa 200 Jahre hinweg in der Elbe-Weser-Region ansiedelten, etablierten und assimilierten, um zwischen 1933 und 1945 vollständig ausgelöscht zu werden. Der Vortrag fand im Rahmen des Themenjahres im Landkreis, „Demokratieförderung & Erinnerungskultur“, statt. Archivleiterin Julia Kuhnt und Erster Kreisrat Friedhelm Ottens freuten sich, dass das Thema auf großes Interesse stieß. Die Seelandhallen waren voll besetzt. Ottens formulierte seine Besorgnis über den Rechtsruck in der Gesellschaft. „Ich hätte das nicht für möglich gehalten.“ Der Landkreis und die Verwaltung haben sich klar gegen Rechtsextremismus positioniert und die Lizenz für die Aktion „Für Demokratie und Vielfalt“ der Uelzener Gruppe „beherzt“ erworben, um mit dem symbolischen „Kreuz ohne Haken“ ein Zeichen gegen demokratie- und menschenfeindliche Umtriebe zu setzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben