Bremerhaven

Wie ME/CFS-Erkrankte für Anerkennung kämpfen müssen

Die neuroimmunologische Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS, stellt behandelnde Ärzte und die Forschung vor große Herausforderungen. Aufgrund dessen kommt es zu Versorgungslücken.

Eine Frau hält ihre Hände an die Stirn.

Das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine neuroimmunologische Krankheit. Bis zu 60 Prozent der an ME/CFS-Erkrankten sind arbeitsunfähig. Foto: Klose/dpa

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben